Mentorings, Coachings & Workshops – für mehr Mut und Solidarität.
Ich will, dass Frauen sich zusammentun, Wissen teilen und sich gegenseitig stark machen.
Deshalb verbinde ich in meinen Angeboten Finanzbildung mit feministischer Haltung, damit Geld nicht länger trennt, sondern verbindet.
Ob in kleinen Gruppen, im individuellen Coaching oder in Workshops für Organisationen:
Ich zeige, wie finanzielle Selbstbestimmung entsteht, wenn wir patriarchale Strukturen sichtbar machen und solidarisch handeln.
Denn finanzielle Bildung sollte kein Luxus sein. Sie ist ein Werkzeug für Gerechtigkeit.
-
Finanzielle Bildung aus feministischer Perspektive
-
Arbeit an Glaubenssätzen, Emotionen und Scham rund ums Geld
-
Unterstützung auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung
-
Workshops, Vorträge und Coachings für FLINTA und Allies
-
Strukturelle & historische Einordnung von Ungleichheiten
-
Praktische Tools, Übungen & Reflexionsmethoden
-
Finanzberatung oder konkrete Anlageempfehlungen
-
Verkauf von Finanzprodukten
-
Steuer- oder Rechtsberatung
-
Persönliche Finanzplanung oder Vermögensverwaltung
-
Versprechen auf schnellen Reichtum
-
Druck-Parolen à la „Jede kann es schaffen“
💜 Finanzen sollen für alle zugänglich sein!
Falls du alleinerziehend, arbeitslos oder in einer finanziell schwierigen Lage bist, sprich mich einfach an. Ich biete Sonderpreise an, die sich an deinen Möglichkeiten orientieren. Schreib mir eine Nachricht – wir finden eine Lösung.
Was bisher geschah…
Viel Spaß hat mir das Interview mit Maria-Xenia Hardt für Edition F gemacht, wo wir uns über Frauen und Finanzen unterhielten. Heraus kam ein schöner Artikel über das Richbitchprojekt und Moneysisters, den ich euch gerne ans Herz lege!
Da Svenja (Richbitchproject) und ich durch den oben genannten Artikel in Kontakt getreten sind, hat sie mein Werdegang zur Finanzcoachin sehr interessiert. Aus dieser Neugier heraus entstand ein Interview, dass sie in ihrem Blog veröffentlichte.
Im Fuijitsu-Frauennetzwerk durfte ich einen Vortrag über Frauen und Finanzen halten, mit der Intention, dass das Thema einige Damen zur Aktion und zum Umdenken anregt. Meine Präsentation erhielt eine positive Resonanz und das Ziel, dass das Thema innerhalb des Netzwerks weitergeführt wird, wurde erreicht.
Bei medwing wurde ich zum Event “Let’s talk money” eingeladen, der speziell für Frauen aus Gesundheitsberufen initiiert wurde. Ich habe einen Vortrag darüber gehalten, wie und warum sich Frauen um ihre Finanzen kümmern sollten.
Bei Paula Panke e.V. halte ich Vorträge über die Macht der Selbstwirksamkeit in Bezug auf Finanzen.
